Aktuelles

A B G E H O B E N
Diese Beschreibung verbinden wir schnell und gerne mit den Bedeutungen „überheblich“ und „arrogant“. Jemand, der viel weiß und dies auch noch zeigt. Nicht merkt, dass er oder sie die „Tuchfühlung zur Basis“ verloren hat. Wir überlegen uns, wie wir damit umgehen,...
WG-Bereich
In den letzten Jahren haben wir deutlich gemerkt, dass sich die Einstellung zum Thema „Integration“ bei unserem „Zielpublikum“ geändert hat: Migranten, die aktuell neu nach Deutschland kommen, haben hier sehr oft bereits Kontakte zu Menschen aus ihrem Kulturkreis, die...
Demokratie
Große Aufmerksamkeit erzeugte (nicht nur) bei unseren Teilnehmern ein wichtiger Prozess, der sich Anfang des Jahres in Deutschland ereignete: die Bundestagswahl. Dass das Thema „Migration“ in diesem Zusammenhang hohe Bedeutung hatte, hatten sie sehr genau...
Unser „Neuer“: Andres Zorob verantwortet den Wohnbereich
SP: Wo kommst du her und seit wann bist du in Deutschland? Ich bin in Jerusalem geboren. Meine Frau ist in Deutschland geboren. Wir haben uns in den Westbanks kennengelernt. Inzwischen haben wir zwei Kinder. Ich bin 2009 zum ersten Mal nach Deutschland gekommen, weil...
Renovierungen weitgehend abgeschlossen
In den letzten Monaten stand bei uns der Sondermodus im Vordergrund: Aufgrund von mehreren Mitarbeiter-Ausfällen (Krankenstand, Rehamaßnahmen) hatten wir von November 2024 bis inklusive Februar 2025 die Öffnungszeiten im Kornhaus halbiert. Und da unsere fünf Wohnungen...
Zeit nach dem Sondermodus
Seit Anfang März ist auch im Kornhaus der Ausnahmezustand beendet und unser Angebot wieder wie gewohnt von dienstags bis freitags verfügbar. Wir sind sehr froh, dass unsere Mitarbeiter alle wieder an ihrem Platz und arbeitsfähig sind. Aber wir sind auch ein bisschen...
Erste-Hilfe-Kurs
Am 29. März 2025 fand im Kornhaus, wie alle zwei Jahre, wieder ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Diese Weiterbildung für alle Mitarbeitenden im Kornhaus ist Vorschrift und wurde von allen unseren Teilnehmern besucht. Vor allem die, die in näherer Zukunft ihren Führerschein...
Neu gestaltete Infowand im Kornhaus
Nicht selten erfuhren selbst Stammkunden des Kornhauses erst nach Jahren, dass das Kornhaus Teil der Integrationsarbeit des Vereins Saatkorn Projekt e.V. ist. Das hat uns immer wieder amüsiert, weil es für uns eine tolle Bestätigung der Qualität unserer Arbeit und der...
Vorstellung Luul Isaak Kiflemarian
Heute möchten wir unseren Teilnehmer Luul Isaak Kiflemarian näher vorstellen, der schon seit einigen Jahren dabei ist und uns auch im Kornhaus zuverlässig unterstützt. Er wohnt nicht in einer unserer Wohnungen, sondern kommt von extern zum Saatkorn Projekt dazu. Auch...
Veränderung in der Kornhaus-Leitung
Was wäre das Kornhaus ohne unsere Caféleitung Friedburg Taut? Das wissen wir ehrlich gesagt auch nicht. Aber wir werden es nun leider herausfinden müssen. Denn nach sieben Jahren Mitarbeit im Kornhaus wird ihr Weg sie nun weiterführen. In diesen Jahren hat sie das...
Freie Stelle im Kornhaus
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung m/w/d für unser „Kornhaus Korntal“ Das sind wir: Das Kornhaus ist ein Tätigkeitsbereich des Vereins SAATKORN PROJEKT e.V. in Korntal. Hier bekommen junge Migranten in sozialbetreuten Wohngemeinschaften die Chance,...
Spendenstand – Spendenentwicklung 2025
Liebe Spender- und Stiftungsfreunde, wir haben mit Euch schon eine gute Wegstrecke hinter uns und sind im 1. Halbjahr 2025 mit hilfreicher Unterstützung versorgt worden. Für die Planbarkeit des Sommers und des Herbst brauchen wir aber noch erhebliche Zusagen für...